News
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Aktivitäten und Themen sowie das was die Presse über uns schreibt.
Blog
Nachhaltigkeit durch Treibhausgasbilanzierung:
Angesichts der zunehmenden Notwendigkeit, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, rückt die Treibhausgasbilanzierung immer stärker in den Fokus. Ihre Bedeutung liegt nicht nur in der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben oder der Demonstration von Umweltverantwortung, sondern auch in der Identifizierung von Potenzialen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Vorlesung Globale Standortplanung
Im 2. Semester des Master-Studiengangs Supply Chain Management der FH Oberösterreich ist die Lehrveranstaltung Globale Standortplanung ein bedeutender Bestandteil. Für den Fabrikplanungsteil der Lehrveranstaltung war Maximilian C. Mayer eingeladen praxisorientierte Einblicke zu geben
Neuer Elektrolyseur feierlich eröffnet
Im Beisein von Politik und Wirtschaft ist in Pfeffenhausen am Freitag der
neue Elektrolyseur des WTAZ (Wasserstofftechnologie Anwenderzentrum) einge-weiht worden. Ab diesem Sommer werden dort täglich bis zu 1.200 Kilogramm grüner Wasserstoff erzeugt. Weitere Wasserstoffprojekte sind geplant und auch im schwä-bischen Landkreis Donau-Ries wolle man das gewonnene Know-How einsetzen. Die MR PLAN Group aus Donauwörth unterstützt das Pionierprojekt als Generalplaner.
MR PlanFabrik ist Teil der Partnerschaft Umwelt Unternehmen
Die MR PlanFabrik GmbH mit Sitz in Bremen wird offiziell ins Netzwerk Partnerschaft Umwelt Unternehmen aufgenommen.
WTAZ startet in die Umsetzungsphase
Ein wichtiger Schritt beim Projekt Wasserstoff Technologie-Anwenderzentrum (WTAZ) in Pfeffenhausen: Das WTAZ-Konsortium startet die Umsetzungsphase, Fördermittel vom Bund sind gesichert und erste Investorengespräche finden statt.
Die KI-DEALE Fabrik
Wir haben uns das Bild einer „idealen Fabrik“ von einer KI genieren lassen und das Ergebnis überraschte. Könnte man die dargestellte Fabrik in der Realität umsetzen? Was ist gut gelöst? Was weniger gut? Und gibt es überhaupt „die ideale Fabrik“? Eine Einschätzung unserer Experten aus der Fabrikplanung.
MR PLAN unterstützt großartige Aktion
Die MR PLAN Group unterstützt die Strassenfeger Charity 2023 by Maximilian Seitz. Für Ronja Forchers Leistung beim Mammutmarsch übergibt Thomas R. Mayer einen Spendenscheck in Höhe von 3.500€.
Kommunale Wärmeplanung
Auf Basis langjähriger methodischer Erfahrung im industriellen Umfeld bietet die MR PLAN Group ein strukturiertes Vorgehen für eine zukunftsgerichtete, kommunale Wärmeplanung.
Gute Aussichten für eine Wasserstoff Zukunft im Donau-Ries
Die Aussichten für eine Wasserstoff Zukunft im Donau-Ries sehen gut aus. Mit der Projekterfahrung der MR PLAN Group liegt die Kompetenz zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur direkt vor Ort. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger befürwortet dieses...
Corporate Social Responsibility – großer Impact für Unternehmen
Schritt für Schritt in Richtung Zero Emission. Mit einer CO2-Wertstromanalyse rücken wir diesem perspektivischen Ziel ein Stück näher. Dabei findet unter anderem eine Aufnahme eingesetzter Energien sowie eine Bewertung mit CO2-Emissionen statt, die Prozesse in Produktion, Logistik und Dienstleistung transparenter und optimierter gestaltet.
Der Weg zu Zero Emission – die CO2-Wertstromanalyse
Schritt für Schritt in Richtung Zero Emission. Mit einer CO2-Wertstromanalyse rücken wir diesem perspektivischen Ziel ein Stück näher. Dabei findet unter anderem eine Aufnahme eingesetzter Energien sowie eine Bewertung mit CO2-Emissionen statt, die Prozesse in Produktion, Logistik und Dienstleistung transparenter und optimierter gestaltet.
Wasserstoffzentrum bekommt mit Daimler Truck Ankernutzer
Die MR PLAN Group, als Konsortialpartner des WTAZ, freut es ganz besonders, dass Daimler Truck beabsichtigt den Standort in Pfeffenhausen für die zukünftige Entwicklung von Technologien für Schwerlastfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb zu nutzen.
MR PLAN realisiert als Generalplaner Elektrolyseur
MR PLAN GmbH übernimmt als Generalplaner wichtige Aufgaben für die Realisierung des Elektrolyseurs der HyPerformerregion HyBayern in Pfeffenhausen.
MR PlanFabrik erhält TOP CONSULTANT-Siegel
Wettbewerb ermittelt beste Mittelstandsberater / Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert
MR PlanFabrik GmbH zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert
Auf Vorschlag unserer Kunden wurde die MR PlanFabrik GmbH zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2022 nominiert. Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste.
MR Plan ist Top-Arbeitgeber im deutschen Mittelstand
Eine Urkunde von FOCUS Business bestätigt es: MR Plan gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern am Standort Deutschland. Ein von dem bekannten Nachrichtenmagazin erhobenes Ranking unter Mittelstandsunternehmen bescheinigt uns, ein Top-Arbeitgeber zu sein.
Durchbruch der Matrixproduktion?
Der Begriff Industrie 4.0 ist nun schon seit fast einem Jahrzehnt präsent. Seitdem haben viele Industrieunternehmen neue Technologien ausgerollt und Produktionslayouts sowie -prozesse überarbeitet. Was hat sich auf dem Weg zur vernetzten und digitalisierten Produktion...
Konzept für Wohn- und Ärztehaus
Ein geradliniger, klar orientierter Baukörper, am Ortsrand, nützt das Grundstück optimal aus, und minimiert die Erschließung und Flächenversiegelung. Im Konzept für ein Wohn- und Ärztehaus ergeben Arztpraxen, eine Apotheke und ein Ladengeschäft im Erdgeschoß, kombiniert mit den Wohnungen unterschiedlicher Größe im Obergeschoß eine attraktive Nutzungsmischung.
PM: Konsortium bewirbt sich um Wasserstoffzentrum
Um Kunden neueste Lösungsansätze aufzeigen zu können ist die permanente Nähe zu Innovationen unabdingbar. So ist MR PLAN Teil eines Konsortiums für die Bewerbung um ein Wasserstoffzentrum in Bayern.
Ausbau des Lufthansa Cargo Pharma Hub fertiggestellt
Besonders in der momentanen Zeit der COVID19-Pandemie sind Pharma Umschlagplätze von höchster Bedeutung. Umso wichtiger ist dabei die „excellente“ Funktionalität des Gebäudes, gepaart mit einer schnellen Fertigstellung. Ums macht es Stolz zur Verteilung des neuen Impfstoffes etwas beitragen zu können!
Know how aus Industrie- und Verwaltungsbau in Wohnbau adaptiert
Die MR PLAN Group setzt ihr im Industrie- und Verwaltungsbau gewonnenes und erprobtes Know-How nun auch im Wohnungsbau um.Ein hoher Vorfertigungsgrad der Außenwandelemente in Holzbauweise kombiniert mit einem tragenden Stahlbetongerüst verkürzen...
Modernes Entwicklungsgebäude für den Mittelstand – so kann es aussehen!
Innovationstreiber Mittelstand – ein passendes, inspierierendes und vor allem funktionsoerientiertes Gebäude ist sowohl in der Industrie wie im Mittelstand mit eines der grundlegenden Erfolgsfaktoren in der Entwicklung. Denn innovative Ideen brauchen Raum! Dem physischen Raum dafür durfte sich in Buttenwiesen unser Competence Center Architektur annehmen.
Wörnitz-Center wird durch das MR PLAN Competence Center Architektur zur Schule
Das in Donauwörth bekannte Wörnitz-Center soll eine neue Nutzung bekommen. Die Planungen zur Umwidmung in eine Schule wird durch das Competence Center Architektur / Bau der MR PLAN Group durchgeführt und ist schon weit fortgeschritten. Baubeginn soll im Frühsommer 2020 sein.
Claus R. Mayer ist neuer Vizepräsident des BWA
Auf seiner letzten Sitzung Anfang September in Berlin hat das Präsidium des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) e.V. den Gründer und CEO der MR Plan Group, Claus R. Mayer, als neuen Vizepräsidenten des Verbandes kooptiert.
„Start of production“ – der „New Sorter“ von Mercedes Benz Süd Afrika nimmt seinen Betrieb auf!
Für unseren Kunden Daimler bzw. für Mercedes Benz Süd Afrika bearbeitete die MR PLAN Group ein spannendes Projekt zur Planung und Realisierung eines Karossen Sortieres. In diesem high-tec Gebäude werden werden die Roh-Karossen nach der Lackierung vollautomatisch zwischengelagert um im Nachhinein die richtige Reihenfolge der Fahrzeuge in der Montage zu gewährleisten. Pünktlich am 23.05.2019 konnten wir gemeinsam den „Start-Of-Production“ in East London feiern.
Ready for Take-off – Die MR PLAN Group gratuliert AIRBUS Helicopters zur Fertigstellung der Final Assembly Line in China.
AIRBUS Helicopters erschließt durch das Joint Venture mit dem chinesischen Unternehmen United General Aviation Company Limited den chinesischen Markt. Die Final Assembly Line (FAL) befindet sich in Qingdao in der Provinz Shandong und nahm am 17. April 2019 offiziell ihren Betrieb auf.
Der umgebaute Terminal 1 des Flughafens München geht in Betrieb!
Der Umbau des Terminals T1 im Bereich A Nord des Flughafen München ist abgeschlossen. Am 01. Juni 2019 wurde der Betrieb aufgenommen. Das Team unserer Bau-/Architekturabteilung freut sich den den fertigen Ankunftsbereich an den Flughafen übergeben zu dürfen.
Italienische Wirtschaftsdelegation zu Gast in der Hauptstadtrepäsentanz
Die MR PLAN Group begrüßte am 22.01.2019 eine Delegation des italienischen Unternehmernverbandes Consorzio Ponterosso in dessen Repräsentanz am Gendarmenmarkt in Berlin. Thematisiert wurden die Entwicklungen in den Bereichen “Industrie 4.0” und dem zukünfitgen wirtschaftlichen Zusammenhalt Europas.
Parlamentarischer Abend – Berlin
Um die Feierlichkeiten zum 25. Jubiläumsjahr der MR PLAN Group abzurunden und damit verbunden die MR-Expertise in den Branchen der Luftfahrt-und Automobilindustrie vorzustellen, fand in Berlin eine besondere Veranstaltung statt. Zum Thema „Technologie-Transferbrücke zwischen der Luftfahrt- und Automobilindustrie“, konnte die MR PLAN Group zahlreiche Gäste begrüßen.
MR PLAN Group präsentiert sein Luftfahrt-Know-how auf dem CAC Forum in Chengdu/China
China entwickelt sich in allen Technologiebereichen kontinuierlich weiter. Die dortige Luftfahrtindustrie holt in Zusammenarbeit mit internationalen Spezialisten-Teams mit großen Schritten auf.
Claus R. Mayer zu Gesprächen in der Türkei
Da sich die politische Situation in der Türkei in den letzten Monaten entspannt hat nimmt dies der CEO der MR PLAN Group Claus R. Mayer zum Anlass interessante Gespräche aufzunehmen. Branchen wie die Automobilindustrie, die Luftfahrtindustrie und auch der Food Bereich hat das Engineering-Unternehmen im Focus. Zu diesen Themen fanden Treffen mit dem Außenminister und dem Industrieminister der Türkei statt.
Delegationsreise von Claus R. Mayer mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in die Türkei
Die MR PLAN Group beschäftigt sich in der Türkei mit einem komplexenizierten Markt der Zukunft.
Bauprojekt am Flughafen München in den letzten Zügen
Nach knapp 12-monatiger Bauzeit ist die Rampengerätestation am Flughafen München kurz vor Fertigstellung. Aktuell werden die direkt ans Vorfeld Ost angrenzenden Asphaltflächen erstellt, sodass in Kürze der Betrieb der neuen Gerätestation beginnen kann.