MR PLAN 3D Animation Elektrolyseur Pfeffenhausen

Auf Basis langjähriger methodischer Erfahrung im industriellen Umfeld bietet die MR PLAN Group ein strukturiertes Vorgehen für eine zukunftsgerichtete, kommunale Wärmeplanung.

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für die Wärmeplanung (20/8654) vorgelegt. Er soll die Grundlage für klimafreundliches Heizen werden. Die kommunale Wärmeplanung ist der wesentliche Wegbereiter in Sachen kommunaler Klimaschutz / CO2-Neutralität. Konkret ist vorgesehen, dass alle Kommunen in Deutschland Wärmepläne für klimafreundliches Heizen vorlegen müssen.

Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern müssen bis spätestens 30. Juni 2026 Wärmepläne erstellen, für Gemeindegebiete mit weniger als 100.000 Einwohnern gilt der 30. Juni 2028 als Stichtag. Für kleinere Gemeinden unter 10.000 Einwohner können die Länder ein vereinfachtes Verfahren ermöglichen, außerdem ist vorgesehen, dass mehrere Gemeinden eine gemeinsame Planung vorlegen können.

In den Plänen soll angegeben werden, in welchen Straßen was für eine Wärmeversorgung geplant ist. (z.B. Fern-, Nahwärme z.B. über Biomasse; Gasnetzte z.B. mit Wasserstoff / Biogas; Wärmepumpen z.B. verbunden mit Geothermie und regenerativen Strom; …)

Welche Potenziale für CO2-neutrale Wärmekonzepte es in den verschiedenen Ortsteilen gibt und wie diese sich wirtschaftlich umsetzen lassen ist Detektivarbeit im Kleinen!

Zu dieser Herausforderung leistet MR PlanFabrik eine gezielte Hilfestellung: Auf Basis langjähriger methodischer Erfahrung im industriellen Umfeld bieten unsere Experten ein strukturiertes Vorgehen für eine zukunftsgerichtete Wärmeplanung. Es stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen und die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Kommunen erfasst und berücksichtigt werden.

Wärmeleitplanung als zentrale Herausforderung zur Erreichung der Klimaneutralität

Die Mitgestaltung der Kommunen und deren Bürgen an der Wärmeleitplanung ist strategisch entscheidend! Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigen. Gerade kleine Kommunen sollten nicht zögern, aktiv zu werden. Mit der Verpflichtung zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung im Jahr 2040 stehen Kommunen vor einer neuen Herausforderung.

MR PlanFabrik unterstützt mit einem ganzheitlichen Lösungskonzept.

Der systematische Prozess umfasst vier Schritte:

Bestandsanalyse

Ermittlung des aktuellen Wärmebedarfes durch eine systematische und qualifizierte Datenauswertung bzw. die daraus resultierenden CO2-Emissionen.

Potenzialanalyse

Auf Basis der Bestandsanalyse werden die Einsparpotentiale sowie die Möglichkeiten zur Erzeugung / Nutzung von erneuerbaren Energien benannt.

Aufstellung Zielszenario

Die Analysen dienen als Basis, auf der wir anschließend die Entwicklung des Wärmebedarfs bis 2030 darstellen und das CO2-neutrale Zielszenario bis 2040 beschreiben. Übergeordnetes Ziel ist die klimaneutrale Bedarfsdeckung der geplanten Versorgungsstruktur.

Wärmewendestrategie

Am Ende des Projekts wird der Weg zur zukünftigen Wärmeversorgung erstellt. Ein umfassender Maßnahmenkatalog, welcher für jeden Bürger eine verlässliche Leitlinie für die eigenen Investitionsplanungen bietet.
Priorisierung der Maßnahmen hinsichtlich zeitlicher Umsetzung (mind. 5 Maßnahmen innerhalb der folgenden 5 Jahre) und Effektivität.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ganzheitliches Leistungspaket zur kommunalen Wärmeplanung aus einer Hand
  • Unabhängige Erarbeitung eines Wärmeplans im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen
  • Unterstützung in der Beschaffung und Integration der relevanten netztechnischen und kommunalen Datensätze

Gemeinsam meistern wir die Wärmewende in unserer Region

Ansprechpartner MR PlanFabrik GmbH
Dr. Mustafa Severengiz
Hochschulring 6
28359 Bremen
+49(162)4854465
mustafa.severengiz@mrplan-group.com

Holger Schönfelder

Dr. Mustafa Severengiz

Senior Consultant

MR PlanFabrik GmbH
+49 (162) 4854465

E-Mail

Kontaktieren Sie uns

Tel. +49 (906) 7095-0
office@­mrplan-group.com

Unternehmenszentrale

MR PLAN GmbH
Kaiser-Karl-Straße 5
86609 Donauwörth
Deutschland

Top Consultant 2022

Ankara / Beijing / Berlin / Bremen / Donauwörth / Kecskemét / München / Stuttgart / Shanghai / Wolfsburg