Wasserstoff­gestehungs­kosten

Ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Nutzung von klimafreundlichem Wasserstoff.

Auf dem Weg zur Dekarboni­sierung ist erneuerbarer Wasserstoff ein bedeutender Baustein der Energie­wende – besonders in schwer zu dekarboni­sierenden Sektoren. Diese Erkenntnis scheint auf den ersten Blick offensichtlich, was jedoch viel heraus­fordernder ist, wie man zu wirtschaftlich tragfähigen Wasserstoff­produktions­wegen kommt und diese klar bewerten kann. Deswegen empfiehlt es sich mit den Wasser­stoff­gestehungs­kosten bereits während der Planungs- und Realisierungs­phasen von Elektrolyse­anlagen zu beschäftigen, um am Ende die wirtschaftlichste Lösung zu erzielen.

Holger Schönfelder

Alexander Kümmelschuh

Center Manager
Hydrogen - Green Energy
Bauprojektmanagement
+49 (151) 46‍14‍40‍27

E-Mail

Grundlage für Ihre Entscheidung

Sie möchten die Wasserstoff­technologie bzw. daraus erzeugten Wasserstoff für Ihre Wertschöpfung nutzen oder gewinnbringend in den Markt bringen? Dann ist es erforderlich die für Sie passenden Produktions­technologien zu ermitteln sowie zu planen. In Bezug auf diese individuellen Rahmenbedingen und verschiedene Betrachtungs­weisen ergeben sich Ihre individuellen Kosten zur Herstellung eines Kilogramm Wasserstoffs. Die Wasser­stoff­gestehungs­kosten bilden damit Ihre Entscheidungs­grundlage für den Grad der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit Ihrer Investition – auch im Vergleich zu anderen Energieträgern. Gemeinsam sorgen wir in einer Business Case Betrachtung dafür, dass für Sie die beste, wirtschaftliche und ökologische Lösung gefunden wird.

Dekarbonisierung: Treibhausgasbilanz nach Scope 1, 2 & 3 – direkte & indirekte Emissionen in der Industrie reduzieren.

Whitepaper mit detaillierten Insights

Mit dem downloadbaren Whitepaper erhalten Sie detaillierte Insights zur Bedeutung und Berechnung der Wasser­stoff­gestehungs­kosten. In naher Zukunft werden wir ein Online-Kalkulations­tool für Sie bereitstellen, damit Sie ganz einfach grundlegende Kalkulations­möglichkeiten selbst durchführen können. Sehr gerne können Sie auch unsere erfahrenen Wasserstoff­experten kontaktieren und ganz unverbindlich in den Austausch treten. Wir freuen uns, wenn wir getreu unserem Unternehmens­versprechen ENGINEERING FOR EXCELLENCE Ihre Wasser­stoff­exzellenz mitgestalten können.

Layout einer Halle zur Planung der Fertigung und Montage

Whitepaper herunterladen

Personnel Services Icon: Ausgangssituation und Personalbedarf verstehen
Holger Schönfelder

Alexander Kümmelschuh

Center Manager
Hydrogen - Green Energy
Bauprojektmanagement
+49 (151) 46‍14‍40‍27

E-Mail