Treibhausgasbilanzierung
Treibhausgasbilanzierung für exzellente CO₂-Reduktion
Ob durch gesetzliche Anforderungen, wachsende Erwartungen Ihrer Stakeholder oder aus unternehmerischer Verantwortung – die Erfassung und Reduktion Ihrer CO₂-Emissionen ist entscheidend, um langfristig wettbewerbsfähig und am Markt zu bleiben. Dabei wollen Sie mittels der Treibhausgasbilanzierung Transparenz über Ihre Emissionen schaffen, Potenziale zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz aufdecken und einen klaren Fahrplan zur Dekarbonisierung entwickeln.
Thomas R. Mayer
Geschäftsführer
MR PlanFabrik GmbH
+49 (172) 7832652
Emissionen ermitteln, Maßnahmen festlegen
Mit unserer umfassenden Expertise unterstützen wir Sie bei der Erstellung einer detaillierten Treibhausgasbilanz, die auf internationalen Standards wie dem Greenhouse Gas Protocol basiert. Gemeinsam identifizieren wir Ihre direkten (Scope 1), indirekten (Scope 2) sowie vor- und nachgelagerten (Scope 3) Emissionen. Auf Basis dieser Analyse entwickeln wir individuelle Strategien und konkrete Maßnahmen, um Ihre Emissionen messbar zu reduzieren

Von der Treibhausgasbilanzierung zur Dekarbonisierung
Ob auf Unternehmensebene (Corporate Carbon Footprint, kurz CCF) oder spezifisch für ein einzelnes Produkt (Product Carbon Footprint, kurz PCF) – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre CO₂-Bilanz wirtschaftlich zu optimieren.
Unser Ansatz umfasst die präzise Erhebung Ihrer Ausgangssituation, die Definition quantifizierbarer Treibhausgasziele sowie die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur CO₂-Reduktion. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und schaffen eine belastbare Grundlage für Ihre Dekarbonisierungsstrategie.

THG-Bilanzierung – eng verzahnt mit unseren Leistungen
Die Treibhausgasbilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Leistungen im Geschäftsbereich Dekarbonisierung. Sie ergänzt darin unsere Kompetenzfelder Energiemanagement und Wärmeplanung. Zudem ist sie eng verzahnt mit unseren Beratungsleistungen – Nachhaltigkeitsberatung und Machbarkeitsstudien – und unserenen Fabrikplanungsleistungen.
Unser Vorgehen in der Wärmeplanung
Ausgangssituation präzise verstehen
- CO2-Emissionen entlang Ihrer Supply Chain (Scope 1, 2 und 3) detailliert erfassen
- Bestehende Prozesse, Anlagen, Infrastruktur und Wertschöpfungsnetzwerke im Hinblick auf CO2-Emissionen analysieren
- Corporate Carbon Footprint (CCF) für Ihr Unternehmen erstellen
- Product Carbon Footprint (PCF) für spezifische Produkte entwickeln
Entwicklung eines Zielszenarios
- Konkrete und messbare Klimaziele (z. B. Treibhausgasneutralität bis zum gewünschten Zieljahr – bspw. 2045 oder 2050) festlegen
- Umfassende Dekarbonisierungsstrategie entwickeln, abgestimmt auf Ihre Unternehmensstrategie
- CO₂-Reduktionsmaßnahmen in den Bereichen Produktion, Energieversorgung und Logistik identifizieren
Maßnahmenplanung und Realisierungsvorbereitung
- Maßnahmenkatalogs zur Reduktion von Emissionen in allen relevanten Bereichen erstellen
- Dekarbonisierungsmaßnahmen in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren
Monitoring und Optimierung
- Laufende Überprüfung und Anpassung Ihrer CO₂-Reduktionsmaßnahmen durchführen
- Bei der Berichterstattung im Rahmen von Vorschriften wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder Voluntary SME-Standard (VSME) unterstützen
- Dokumentation und Kommunikation Ihrer CO₂-Erfolge zur Stärkung Ihrer Marktposition durchführen bzw. begleiten
Das MR-Projektmanagement sichert die Professionalität unseres Vorgehens
Die Basis für unsere Projektarbeit und damit der Schlüssel zum Erfolg, für Sie wie für uns, ist das MR-Projektmanagement.
Mit dem professionellen, strukturierten und standardisierten Vorgehen stellen wir sicher, dass wir unser Unternehmensversprechen ENGINEERING FOR EXCELLENCE halten. Durch unsere effiziente, fundierte und schnelle Projektarbeit versichern wir Ihnen die Projekte mit einer hohen Prozess- und Ergebnisqualität wirtschaftlich erfolgreich zu bearbeiten.
Der MR-Projektmanagementprozess lehnt sich dabei an die Richtlinie VDI 5200 der Fabrikplanung an. Durch die Zertifizierung unserer Prozesse nach der DIN EN ISO 9001:2015 garantieren wir die Qualität und Aktualität unseres Tuns für Sie. So entstehen verlässlich Produktionsstätten der Zukunft – für Sie, weltweit.
Thomas R. Mayer
Geschäftsführer
MR PlanFabrik GmbH
+49 (172) 7832652